Wetter – Zu diesen Jahreszeiten lohnt sich die Costa del Sol besonders

Wer einen Urlaub an der Costa del Sol plant, der will meistens dem schlechten Wetter zu Hause entkommen und in vollen Zügen das warme Klima anderswo genießen. Allerdings ist es auch im Süden nicht dauerhaft warm und angenehm und deswegen sollten Sie einiges beachten bevor Sie einen Urlaub planen. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Costa del Sol im Frühjahr
Im Frühling wird es in Deutschland erst ganz langsam warm und manche Jahre lassen die höheren Temperaturen wirklich auf sich warten. In einigen Gebieten liegt sogar noch Schnee und die Lust ins Warme zu fliegen steigt bei vielen.
Es ist eine wunderbare Zeit auch in warme Gebiete zu fliegen, denn hier hat das warme Wetter gerade erst begonnen, aber die ganze Umwelt erfreut sich noch an sattem Grün, weil die Regenzeit gerade erst vorbei ist.
Vor allem für Wanderer und Naturliebhaber ist das die ideale Zeit für einen Ausflug ans Meer. Wenn Sie allerdings einen Badeurlaub planen, sollten Sie beachten, dass das Wasser sich noch nicht aufheizen konnte und wahrscheinlich noch recht kalt sein wird.
Im Sommer an die Costa del Sol
Viele denken, dass der Sommer die ideale Zeit für einen Urlaub am Strand ist. Noch dazu ist das meistens die Zeit, wo viele Menschen wirklich Urlaub nehmen können und die Kinder Schulferien haben. Allerdings sollten Sie bei einem Urlaub im Sommer bedenken, dass es vor allem in Gebieten wie der Costa del Sol viel heißer ist als bei uns in Deutschland.
Vor allem für alte Leute und kleine Kinder kann es zu dieser Zeit vielleicht sogar zu heiß sein und es würde sich lohnen die Reise ein wenig nach hinten zu schieben.
In den meisten Regionen Deutschlands ist es außerdem vor allem im Sommer wirklich schön und warum soll man nicht erstmal das heimische Klima ein wenig genießen?
Die Costa del Sol im Herbst
Der Herbst ist eine magische Jahreszeit und bietet so viele Möglichkeiten. Der Vorteil an einem Urlaub im Herbst ist, dass sich das Wasser über das Jahr bereits aufwärmen konnte, die Temperaturen generell aber schon ein wenig gesunken sind. Sie können also auch ohne große Vorbereitungen und Anstrengungen einfach an den Strand gehen und das auch mit kleinen Kindern.
Der einzige Nachteil ist, dass das Grün über den Sommer meistens stark vertrocknet ist und sich eine Wanderung durch die Natur nicht so sehr lohnt wie im Frühling.
Im Winter an die Costa del Sol
Viele denken, dass es im Winter auch warm ist an der Costa del Sol und Sie auf diesem Weg der Kälte zu Hause entkommen können. Das Problem dabei ist nur, dass das nicht wirklich stimmt und es auch im Süden bis zu 10 Grad Celsius kalt werden kann. Auch, wenn das im ersten Moment nicht wenig klingt, sollten Sie bedenken, dass die Gebäude nicht isoliert sind und es meistens auch keine zentralen Heizsysteme gibt. Deswegen fühlt es sich sehr viel kälter an und es ist weder drinnen noch draußen wirklich angenehm.
Wir raten Ihnen deswegen von einem Urlaub an die Costa del Sol im Winter ab.